Apleona Wolfferts Kompakt

Downloaden Sie unsere aktuelle Imagebroschüre als PDF und finden Sie viele Praxisbeispiele, die wir für unsere Kunden bereits umgesetzt haben.

Imagebroschüre downloaden

Das war die Expo Real 2017

Apleona hat sich nach der Mipim im Frühjahr dieses Jahres erstmals auch auf der größten deutschen Immobilien- und Standortmesse Expo Real in München präsentiert. Vier Tage, vom 3. bis 6. Oktober, stellten circa 200 Kolleginnen und Kollegen am neu konzipierten Messestand, auf Kundenveranstaltungen, Panels und im direkten Gespräch, die Leistungen von Apleona in den Geschäftsbereichen Facility Management, Real Estate Advisory, Innenausbau und Gebäudetechnik vor. Mehr Infos

Apleona rüstet Mainzer Forschungszentrum mit Gebäudetechnik aus

Apleona Wolfferts hat in dem Biologie-Forschungszentrum der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz von 2016 bis 2020 in zwei Bauabschnitten die Gebäudetechnik installiert. Zu den Leistungen gehörten neben den Gewerken Heizung, Klima, Lüftung und Sanitär (HKLS) auch Feuerschutzanlagen und die Gebäudeautomation (MSR). Außerdem übernimmt Apleona Wolfferts fortlaufend die Wartung und Instandhaltung der installierten Anlagen.

Die beiden Gebäude Bio I und Bio II des Forschungszentrums der Universität Mainz dienen mit einer Bruttogrundfläche von je rund 10.000 m2 als Forschungs- und Lehrgebäude. Darin befinden sich neben Büroräumen und Hörsälen vor allem Laborbereiche und Klimakammern sowie Tierhaltungsräume für Insekten, Fische, Frösche und Reptilien.

Die Johannes-Gutenberg-Universität Mainz forscht im Fachbereich Biologie unter anderem zu Evolution, Biodiversität und Anthropologie sowie zu Neurobiologie und Physiologie.