Anlagenmechaniker SHK (m/w/d)
Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bilden wir an den Standorten Berlin, Bonn, Essen, Hamburg, Köln und Mannheim aus.
Aufgaben
Anlagenmechaniker (m/w) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik installieren komplexe Wasserversorgungs-bzw. Lüftungssysteme und richten Bäder ein. Sie montieren Heizungssysteme, stellen Heizkessel auf und nehmen sie in Betrieb. Zu ihren Tätigkeiten gehören die Bearbeitung von Blechen, Rohren, Metallen und Kunststoffen.
In dieser verantwortungsvollen Funktion sind Sie auch an der technischen Umsetzung von Großprojekten beteiligt. Dabei arbeiten Sie häufig im Team. Sie stimmen Ihre Arbeit mit vor- und nachgelagerten Gewerken ab.
Zu Ihren Aufgaben gehören regelmäßige Wartungen, Instandhaltungen oder auch Umbauten erstellter Anlagen. Als Spezialist erarbeiten Sie individuelle Lösungen, damit die energetische Versorgung der Anlagen gewährleistet ist.
Mit Ihrem Know-how stellen Sie sicher, dass sie effizient arbeiten und der Energieverbrauch unserer Kunden möglichst gering bleibt.
Anforderungen
Folgende Voraussetzungen sind notwendig, damit Sie Ihre Berufsausbildung erfolgreich abschließen können:
- Guter Realschulabschluss oder ein sehr guter Hauptschulabschluss
- Gute Noten in Mathematik, Physik und Technik
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Logisches Denkvermögen, Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt und Zuverlässigkeit
- Selbstständiges Arbeiten
- Geleistete Praktika sind von Vorteil
- Spaß an der Arbeit auch bei schlechten Witterungsverhältnissen
Fakten
- Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre.
- Sie sind sowohl auf großen Baustellen in Stadien, Bürogebäuden, Flughäfen und Messegeländen als auch direkt beim Kunden zu Hause tätig.
- Abgeschlossen wird die Ausbildung durch die Abschlussprüfung vor der Handwerkskammer und der Innung.
- Nach Möglichkeit übernehmen wir unsere motivierten Auszubildenden nach erfolgreichem Abschluss in ein Arbeitsverhältnis.
Chancen
Die Nachfrage nach Fachkräften steigt. Bei uns erhalten Sie die Chance, in engagierten Teams verantwortungsvolle und interessante Aufgaben zu übernehmen. Wir bieten ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld sowie gute Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Aus- und Weiterbildung.
Perspektiven
Nach der Ausbildung haben Sie die Möglichkeit, an Fachfortbildungen teilzunehmen oder zu studieren, zum Beispiel:
- Meisterprüfung
- Bauleiter/in (m/w/d)
- Techniker/in-Ausbildung (m/w/d)
- Studium der Versorgungstechnik